Seit Generationen erfolgreich als Familienunternehmen
1732
Das Schmiede- und Schlossereihandwerk ist nachweisbar seit acht Generationen in der Familie Ammann zur handwerklichen Tradition geworden und wurde 1732 zum ersten Mal erwähnt.
1860
1860 gründete Johann Conrad Ammann-Müller, Schlossermeister, die Firma Conrad Ammann, Vater und Sohn, Schlosserei in Tägerwilen. Mit der Fabrikation von Spitz- und Stumpfbohrern aus Numero-Stahl legte er den Grundstein zum heute bekannten Unternehmen. Er beschäftigte vier bis sechs Mitarbeiter. In
Ausbau
Der ursprüngliche Schmiedebetrieb in Tägerwilen wurde durch die Familie Ammann zusammen mit den Mitarbeitern zu einem diversifizierten Unternehmen der hochwertigen Metallbearbeitung ausgebaut. Heute sind wir Partner international tätiger Unternehmen. In einer überschaubaren Firmenstruktur mit flacher Hierarchie arbeiten engagierte und gut
2015
Wir unterstützen unsere Kunden bei der Produktivitätssteigerung. Die erste robotergestützte Fertigungszelle wird installiert. Weitere werden folgen.
2016
Unsere Produktion platzt aus allen Nähten. Mit unserem Werk 2 in der Konstanzerstrasse 19 in Tägerwilen erweitern wir die Produktionsfläche auf über 4‘000 Quadratmeter.
2016
Die Investition in unsere Grob G550 5-Achs-Maschine mit Palettenpool PSS-R13 hat sich gelohnt. Durch den Palettenpool wird unsere Produktion noch effizienter.
2017
Inbetriebnahme vollautomatisierte Roboter-Schleifzelle Inbetriebnahme 4-Achsen Bearbeitungszentrum Starrag Heckert HEC500F
2019
Inbetriebnahme 4-Achsen Bearbeitungszentrum Starrag Heckert HEC500
Heute
Heute beschäftigt die Ammann AG ca. 50 Mitarbeitende.